Weine und Cava’s
Wir bieten vorwiegend Produkte aus dem Empordà an, aber auch aus anderen Regionen Spaniens. Die Cava’s und Weine des Empordà tragen sämtlich die Herkunftsbezeichnung D.O. Empordà, in einigen Fällen D.O. Catalunya, die Cava’s gehören der D.O. Cava an.
Bei der Auswahl der Weingüter haben wir verschiedene Massstäbe angelegt. Oberstes Kriterium war und ist natürlich die Qualität. Wir haben die Weingüter besucht, Weinberge und Keller angeschaut und die Weine und Cava’s probiert, haben uns persönliche Eindrücke verschafft. Diese Eindrücke waren durchweg positiv.
Wir haben Weine und Cava’s von folgenden Weingütern aus dem Empordà im Programm:
Castillo Perelada, Peralada
Oliveda und Freixa Rigau, Capmany
Empordalia, Pau i Roses
Celler Arche Pagés, Capmany
Celler Martí Fabra, Sant Climent Sescebes
Celler Martín Faixo, Cadaques
La vinyeta, Mollet de Peralada
Celler Espelt, Vilajuiga
Vinyes dels Aspres, Cantallops
Natürlich führen wir noch Weine aus anderen Anbaugebieten Spaniens: Somontano, La Mancha, Mallorca, Rueda, Navarra, Castillia i Leon, Bullas, Rioja und andere....
Olivenöle, Oliven und Olivenprodukte
Olivenöle gibt es viele, ob aus Italien, aus Griechenland oder aus Spanien. Es gibt sie in allen Preislagen. Und von jedem wird behauptet, es sei das Beste. Wir sagen nicht, dass unsere Olivenöle die Besten sind. Dass es sich um sehr gutes Olivenöl handelt, davon sind wir überzeugt und unsere Kunden haben es uns bestätigt.
Wir kennen die Herkunft unsere Olivenöle - wir beziehen diese direkt vom Erzeuger.
Wir haben z.Zt. das Olivenöl von Empordalia (Oli de Pau) und Serraferran in Ventallo. Das Olivenöl von Serraferran gibt es sortenrein aus der Arbequina-Olive, ein mildes Öl, oder in der kräftigeren Variante, einer Cuvee aus Arbequina- und Argudell-Oliven. Die Argudell-Olive ist eine autochthone Sorte, also eine Sorte, die im Empordá beheimatet ist. Das Olivenöl von Empordalia besteht zum großen Teil aus der Argudell-Olive.
![]() |
||||||||||
Anchoas (Sardellen), Boquerones und Fischpaté
|
|
|||||||||
|
![]() |
|
||||||||
Laut Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Duroc-Schwein) ist das Duroc-Schwein eine Schweinerasse aus den USA, die “ca. 1830 aus Kreuzungen von Roten Jersey-Schweinen aus New Jersey und diesen alten Durocs aus New York” entstand. Das spanische Duroc-Schwein soll hingegen eine Kreuzung aus dem Iberico-Schwein und dem roten Jersey-Schwein sein. Die Zuchtbetriebe in Spanien sind zertifiziert und werden auch regelmäßg kontrolliert - wie beim Iberico-Schwein. Das Duroc-Fleisch ist von ausgezeichneter Qualität. Sehr gut im Geschmack - gut im Preis. Diesen Schinken sollten Sie einmal probieren... |
||||||||||
Unsere Preislisten zum Download: |